Bei der Neuraltherapie nach Huneke handelt es sich um eine wunderbare Methode, um kranken Tieren helfen zu können, welche die breite Palette der üblichen Veterinärmedizin mit unbefriedigendem Erfolg durchlaufen haben.
So manchem "hoffnungslose Fall" kann mit der Neuraltherapie nach Huneke geholfen
werden.
Nach sorgfältiger Untersuchung und Erfassung der schmerzhaften Punkte, werden diese mit einem Lokalanästetikum infiltriert.
Diese Punkte sind oft mit aktiven Akupunkturpunkten identisch, deshalb gilt die Neuraltherapie als Königsklasse der Akupunktur.
Wichtig ist, dass bei der neuraltherapeutischen Umflutung des schmerzhaften Areals, alle auffälligen Punkte, sogenannte "Myofasziale Triggerpunkte" erfasst werden. Ist nur einer nicht erfasst, kann von genau diesem die gesamte Störung erneut ausgehen.
Ich habe diese Therapieform bereits bei Bandscheibenvorfällen, Arthritis und Wobblersyndrom erfolgreich angewendet.